Aktuelle Themen aus dem Finanzmarkt
Central Securities Depositories Regulation (CSDR)
5. MaRisk Novelle
MiFID II / MiFIR: Annex zur Marktorgansiation
MiFID II / MiFIR: Annex zum Anlegerschutz
BCBS 239
EMIR Update
MiFID II / MiFIR
EZB-Rat beschließt weitere geldpolitische Lockerung
CPSS-IOSCO - Finanzmarktinfrastrukturen in Bezug auf zentrale Gegenparteien
EMIR - Weitere CCP zugelassen
Beschwerdeabwicklung - Wertpapierhandel und Bankwesen
"Gesunde Bankenkultur schützt vor neuen Krisen"
EBA - Bankenstresstest
Banken - EU Stresstest
EMIR - FAQ der BaFin
AIFMD - Reporting
EMIR - Weitere CCP zugelassen
Kreditinstitute unter der Lupe: Der Weg zur Bankenunion
MaComp - Neufassung des BT 1.3.4
MaComp Novellierung
Überblick über die Regelungen der neuen Finanzmarktrichtlinie und -verordnung
Honorar-Anlageberaterregister gestartet
Europäische Bankenunion: Wo stehen wir?
Entwicklung - Internationales Banking
Hinweise zu Reduzierungsanträgen nach § 16j Abs. 2 FinDAG
SEPA-Umstellung steht vor dem Abschluss
Vermehrt falsche 50-Euro-Banknoten im Umlauf
Meldepflichten von AIF-Verwaltungsgesellschaften
"Fortschritte bei der Aufsicht weiter vorantreiben"
Bundesbank Symposium "Bankenaufsicht im Dialog"
Geldwäscherechtliche Pflichten - Stellungnahme des Bankenfachverbands
BaFin Rundschreiben 5/2014 (BA)
MiFID/MiFIR - Informationsveranstaltung der BaFin
CRR - Kreditrisikotransfer von Verbriefungstransaktionen
MiFID II Guide für Retail Investoren
EZB - Interview mit Sabine Lautenschläger
EZB-Rat berät künftig alle sechs Wochen über Geldpolitik
Honorar-Anlageberatung: Neue Regeln ab August in Kraft
Privatkredite: Urteil zu Bearbeitungsgebühren
DCGK: „Weniger neue Empfehlungen, mehr erklären und kommentieren“
BIZ fordert Abkehr von Wachstum durch Verschuldung
SEPA - Keine weitere Fristverlängerung
Basel III - Anforderungen Säule III
Bankenunion: Bankenausfälle verhindern mit neuen europäischen Regeln
Basel III - Knowledge Series
Ausschuss für Finanzstabilität legt ersten Jahresbericht vor
EMIR: Weitere CCPs erhalten eine Zulassung
Einheitlicher Aufsichtsmechanismus: „Direkte Auswirkungen für kleinere Institute sind begrenzt“
Finanzmarktregulierung als globale Herausforderung
Zahlungsdiensterichtlinie II
EZB - Geldpolitische Maßnahmen
Verbraucherschutz: BMF und BMJV legen Aktionsplan vor und schnüren Maßnahmenpaket
BaFin konsultiert Rundschreiben zu geldwäscherechtlichen Pflichten
Geschäftsleiterhaftung nach § 54 a KWG
Basel III - Knowledge Series
BaFin warnt vor Telefonanrufen mit Kaufempfehlungen für Aktien der Enfield Exploration Corp.
EMIR - Weiteres Update der Q & A's
Was sich mit der Bankenunion verändert
Konsultation MiFID II/MiFIR Anforderungen
Verbraucherschutz und Regulierung – wo stehen wir, was bleibt zu tun?
BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien der Management Resource Solutions PLC
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Rundschreiben 06/2013 (BA)
ESM-Chef Klaus Regling sieht Krisen-Wendepunkt erreicht
Hinweise zur schuldnerbezogenen Beschränkung von Anlagen bei EU, ESM sowie EFSF
EBA Risk Dashboard Q1/2014
Liquiditätsrisiken - Technischer Regulierungsstandard zu zusätzlichen Liquiditätsabflüssen für Sicherheiten
EMIR - Europäische Aufsichtsbehörden konsultieren Technischen Regulierungsstandard
Sanierungsplanung: BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Mindestanforderungen
Comprehensive Assessment: EZB veröffentlicht weitere Details
Stresstest: EBA veröffentlicht Methodik und Szenarien
EZB veröffentlicht SSM-Rahmenverordnung
Ergebnisse der EZB-Umfrage von März 2014
Stellungnahme der BaFin zum Heartbleed-Bug
Europäisches Parlament verabschiedet Abwicklungsmechanismus für Banken
Maßnahmenplan zur Reduzierung der Bezugnahme auf externe Ratings
Konsultation 03/2014 - Entwurf der ergänzten Fassung des BT 1.3.4. des Rundschreibens 4/2010 (WA) - MaComp
BaFin lässt Eurex Clearing AG als Clearinghaus nach EMIR zu
Geldwäsche - Rundschreiben 02/2014
CCP's unter EMIR - Update
Baseler Rahmenwerk: BCBS prüft Implementierung
Algorithmushandel: BaFin-Rundschreiben stellt hohe Anforderungen an Systeme und Kontrollen in Instituten
Bezahlverfahren im Internet: Aufsichtsrechtliche Vorschriften für Zahlungsdienste und das E-Geld-Geschäft
Konsultation 01/2014 - Genehmigungsverfahren bei Verwendung selbst berechneter Delta-Faktoren
Wertpapierkäufe müssen kritisch geprüft werden
Auszug der Beschlüsse des EZB-Rats - 03/2014
Q&A's AIFMD
Bericht der Deutschen Bundesbank über das Schattenbanksystem
Finanztransaktionssteuer (FTS) - Neuer Vorschlag der EU-Kommission
IFRS 9: Financial Instruments (neuer Anwendungszeitpunkt)
Auslegungshinweise zum Verdachtsmeldewesen im Bereich der Geldwäschebekämpfung
Bankberatung leidet unter MiFID II
BaFin übt zwei Wahlrechte aus Eigenkapital-Verordnung (CRR) aus
EZB stellt Handbuch zur Bilanzprüfung vor
EZB veröffentlicht Handbuch zur Prüfung der Aktiva-Qualität
EZB: Steigende Inflation in 2014 wird erwartet
Ergebnisse der Basel III-Auswirkungsstudie für deutsche Institute
Interne Revision: Erwartungen der Bankenaufsicht
Fraud: Bericht über Kartenbetrug
EBA-Stresstest: Q&A's
EMIR bereitet London Probleme
NEU: ESMA startet ein informatives Register
Q&A's für AIFMD
EBA Risk-Dashboard für Q4 2013
EMIR - ESMA bittet die Kommission um eine Nachjustierung von bestimmten Derivate-Definitionen
EMIR - Reportingpflicht vor 2 Tagen gestartet
UPDATE: Q&A's EMIR
Anforderungen an Ratingagenturen - Konsultationspapier veröffentlicht
EBA - Stress-Test 2014
CRR: Konsultationspapier über die Behandlung von externen Ratings
EZB - Geldpolitische Beschlüsse
Information für Neuemittenten
SEPA-Umstellung: weiterhin höchste Priorität
MiFID II: Trilog verzichtet auf Provisionsverbot
Perspektiven 2014 - Die europäische Bankenunion
Q&A's Verbraucherschutzrichtlinie - Update!
Europäische Regulierungsinitiativen: eine Bilanz
SEPA-Frist soll verlängert werden!!!
Konsultation 19/2013 - Entwurf der überarbeiteten Fassung der Erläuterungen zur Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (WpDPV)
Interview mit Mario Draghi, Präsident der EZB
SEPA ... die Uhr tickt. Noch 44 Tage!
Großbanken verbessern ihre Kapitalausstattung und setzen wieder vermehrt auf Staatsanleihen
CRD Disclosure Compliance - ein Praxis-Review
Auf dem Weg zur Europäischen Bankenunion: Chancen nutzen, Risiken beherrschen
AIFMD - Leitlinien für Aufsichtsbehörden
WpHG-Bußgeldleitlinien
Eigenmittel nach CRR - Entwurf Technische Regulierungsstandards
EMIR - Transaktionsregister
Neue Zehn-Euro-Scheine kommen 2014
Lautenschläger warnt vor unterkapitalisierten Banken
Was heißt "gute Regulierung"?
SEPA-Nutzung in Deutschland im Oktober weiterhin zu niedrig
ESMA finalisiert die Clearing- und Risikominderungstechniken für nicht-EU OTC-Derivate
Rechnungslegung nach IFRS - ein Praxis-Review der ESMA
Peer Review - Anwendung EBA Stresstest-Guidelines
Finanzstabilitätsbericht 2013
"SHOULD IFRS STANDARDS BE MORE EUROPEAN?"
IFRS Jahresabschluss - Prüfungsprioritäten
EMIR - erste Transaktionsregister stehen fest
Aktuelle Entwicklungen in der makroprudenziellen Überwachung
EMIR - Liste der CCP-Bewerber aus nicht EEA-Ländern
Solvency II - EIOPA veröffentlicht weitere Leitlinien
Beschwerde-Management
Höhere Effizienz der Märkte durch Hochfrequenzhandel?
Zentralbanken treffen Vereinbarung
Asset-Encumbrance
Erstes EBA Risk-Dashboard über den EU-Bankensektor
Entwurf der Leerverkaufs-Anzeigeverordnung (LAnzV)
Update: Q & A Prospektrichtlinie
"SEPA-Nutzung besorgniserregend: Keine 100 Tage mehr"
EMIR - Questions and Answers
EZB startet umfassende Prüfung von 124 Bankengruppen aus der Eurozone
Konsultation 17/2013 - Entwurf der Gegenpartei-Prüfbescheinigungsverordnung
Merkblatt zum Antrag nach § 25i Abs. 5 KWG
BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Produktinformationsblättern
Vorstellung Regupedia
Mit umfassender IT-Compliance lassen sich Schäden aus Datendiebstahl entgegensteuern.
Die Fondsbranche im Fokus der Regulierer
Effiziente Abschlussprozesse
Severn präsentiert dritte MaRisk-Novelle auf Fachtagung
Geschäftsprozessoptimierung erfolgreich umsetzen
Severn Consultancy bezieht neuen Firmensitz
MaRisk VA bereiten auf Solvency II vor
Mit Severn immer auf dem neuesten Stand!
Wenn Sie an Hintergrundinformationen zu den genannten Themen interessiert sind, können Sie jederzeit gerne unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen.
Unternehmenskontakt
Sie suchen aktuelle Informationen zum Unternehmen Severn? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.
Per E-Mail oder
T +49 (0)69/ 950 900-0